Hier einige Veranstaltungen. Falls Ihr Hinweise zu relevanten Veranstaltungen habt, schickt uns einen Hinweis an hello@aicouncilofthearts.com.
Here are some selected events. If you have suggestions about relevant events, send us a note to hello@aicouncilofthearts.com.
Diskussionsveranstaltung zur Rolle der KI in Kunst, Sicherheit und Gesellschaft. Moderation: Xenia Kitaeva.
Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert:
Die Philipp-Schaeffer-Bibliothek lädt im Rahmen der „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April 2025 um 21 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung über Künstliche Intelligenz (KI) ein. Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz: Vom virtuellen Freund bis zum Killerroboter“ diskutieren der Autor Bijan Moini („Der Würfel“) und der Filmemacher Mario Sixtus („Hyperland“, „KI: Maschinenträume im Film“) über die Auswirkungen von KI auf Kunst, Sicherheit und Freiheit. Das Gespräch wird moderiert von Xenia Kitaeva (Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin).
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsszenario mehr, sondern eine Realität, die unser tägliches Leben beeinflusst. Sie eröffnet neue Möglichkeiten in Kunst und Kultur, wirft aber auch kritische Fragen nach Kontrolle, Ethik und gesellschaftlichen Konsequenzen auf. Die beiden renommierten Gäste bringen ihre eigenen Werke und Erfahrungen ein, um Chancen und Risiken der KI aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.
Die Veranstaltung bietet dem Publikum die Gelegenheit, sich aktiv in die Diskussion einzubringen und sich mit den beiden Experten über die Zukunft der KI auszutauschen. Um Online-Anmeldung wird gebeten.